bernau-geschichten
Team
Ofri Lapid
Ofri Lapid (b. 1983, Haifa) fragt in ihrer künstlerischen Arbeit nach der Rolle sozialer,
ökonomischer und wissenschaftlicher Austausch- und Transferprozesse bei der Konstruktion
von kulturellem Erbe. Ihre künstlerische Praxis umfasst kollaborative, ortsspezifische Projekte,
die in Dörfern, zum Beispiel in Indien, Bulgarien, Peru und Finnland, sowie in akademischen
Räumen, Klassenzimmern und ethnografischen Museen stattfinden.
Ofri ist die Initiatorin und Gestalterin des Projekts Bernau-Stadtgeschichten.
Zurück
Horst Werner
Beate Modisch
Hannelore Eberlein
geboren in Chemnitz - aufgewachsen in Rostock - studiert in Berlin (Ökonomie) - Familie: verheiratet, 2 Kinder, 4 Enkel - wohnhaft seit 1979 in Bernau - gearbeitet u.a. an der Gewerkschaftshochschule - im Ruhestand u.a. Stadtführerin.
Dieter Korczak
Studium der Volkswirtschaft und Soziologie an der Universität Köln, Abschluss mit Diplom und Promotion, 1985 Gründung eines sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts in München, 2013 Übersiedlung von München nach Bernau. Publizist und Hochschuldozent. Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Mitglied im Panke-Park Kulturkonvent Bernau e.V. . Aufsichtsratsmitglied der Ersten Bernauer Braugenossenschaft. Künstlerischer Leiter des Politischen Aschermittwochs (2015-2019). Verfasser der Broschüre "Sinti und Roma in der Stadt Bernau bei Berlin" (2018)
Birgit Schädlich
Aufgewachsen in Peitz und im Oderbruch, EOS-Besuch in Seelow, Auslandsstudium der Geschichte in Brno (CSSR). Abschluss als Diplomhistorikerin. Ab 1980 Arbeit an der Gewerkschaftshochschule Bernau. 1989 Promotion. Nach Abwicklung der Hochschule 1990 Mitbegründerin des Vereins Bildung-Begegnung-Zeitgeschehen Bernau. Vorstandsmitglied und Vereinsaktivitäten besonders zur Lokalgeschichte und Integration von Zugewanderten in Bernau.
Beate Eckhardt
geb.1949 in Bernau bei Berlin, aufgewachsen im Südharz, Niedersachsen. Die Sommerferien bis Ende der 60iger Jahre aber immer auf dem Bauernhof der Großeltern, Retzlow, in Ladeburg verbracht. Ausbildung zur Textilkauffrau, nach Übernahme des Väterlichen Geschäfts selbständig.
Seit 2005 wohnhaft in Bernau und ab 2008 Stadtführerin.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.